
Der Schweizerische Solo- und Quartettwettbewerb fand dieses Jahr in Bern im Kompetenzzentrum Militärmusik statt. 188 Musikerinnen und Musiker im Alter von 7 bis 59 Jahren hatten sich für die Teilnahme an diesem zweitägigen Wettbewerb qualifiziert und versuchten, die nationalen Titel zu erringen.
Beim Blech ging der Titel des Schweizer Meisters in allen Kategorien an den Jurassier Louis Kroni, der dank einer unglaublichen Leistung auf dem Soprano Cornet im Finale 99 von 100 Punkten erreichte. In der Kategorie Junioren gewann Nathan Goumaz (Echo des Roches Châtonnaye) auf dem Euphonium (97 Punkte). Mit dem Cornet triumphierte Arno Bard (Fanfare de Crissier) im Finale der Kategorie B (Schüler) und beendete damit sein Wochenende als Schweizer Meister Schüler. In der Kategorie A (U13) wurde schliesslich der junge Louis Bolis (Echo d'Orny Orsières) Schweizer Meister U13 mit 93 Punkten, ebenfalls auf dem Cornet.
Am Quartettwettbewerb nahmen drei Formationen teil, alle in der ersten Kategorie. Es war das Ensemble 1234, das mit 94 Punkten den ersten Platz auf dem Podest belegte.
Der Perkussionswettbewerb fand am Samstag statt. Mauro Wigger (JBL, BBKMF) gewann den Titel des Schweizer Meisters Perkussion 2025 dank seiner Darbietung auf dem Marimbaphon, für die er von der Jury satte 96 Punkte erhielt.
Die Podestplätze aller Kategorien finden Sie unten. Die vollständigen Ergebnisse finden Sie hier.
Blech
Kategorie A – U13 - Finale aller Instrumente
1. : Louis Bolis (Echo d’Orny Orsières) - 93 Punkte
2. : Evan Vergères (Concordia Vétroz) - 92 Punkte
3. : Noah Lagger (Liberté Salins) - 91 Punkte

Cornet / Trompete / Flügelhorn
1.: Louis Bolis (Echo d’Orny Orsières) - 91 Punkte
2. : Evan Vergères (Concordia Vétroz) - 90 Punkte
3. : Méline Rey (Concordia Vétroz) - 89 Punkte

Posaune
1. : Noah Lagger (Liberté Salins) - 90 Punkte
2. : Estelle Fournier (Rosablanche Nendaz) – 86.5 Punkte
3. : Tifenn Gessler (Union Vétroz) - 85 Punkte

Althorn
1. : Ophélie Détienne (Corps de Musique Saxon) - 91 Punkte
2. : Julien Vernay (Edelweiss Orsières) - 89 Punkte
3. : Sarah Lochmatter (Allgemeine Musikschule Oberwallis, JM Glis, JM Termen) - 85 Punkte

Euphonium / Bariton
1. : Eloïse Pingot (Laurentia Bramois) - 87 Punkte
2. : Mathis Roh (Contheysanne Aven) – 86 Punkte
3. : Ciaran Gnaegi (ECC Mervelier) - 85 Punkte

Kategorie B - Schüler - Finale aller Instrumente
1. : Arno Bard (Fanfare de Crissier) – 98 Punkte
2. : Léa Boulnoix (Lyre Conthey) – 97 Punkte
3. : Lionel Schnyder (Rontal, BBMG Root) - 96 Punkte

Cornet / Trompete / Flügelhorn
1. : Arno Bard (Fanfare de Crissier) – 94 Punkte
2. : Léa Boulnoix (Lyre Conthey) – 93 Punkte
3. : Gabriel Eggenschwiler (MG Hinteres Thal, MG Konkordia Aedermannsdorf) - 92 Punkte

Posaune
1. : Lionel Schnyder (Rontal, BBMG Root) - 95 Punkte
2. : Hugo Marquis (ECC Mervelier, ECJ B) - 94 Punkte
3. : Corentin Détienne (Corps de Musique Saxon, Constellation BB B) - 92 Punkte

Althorn
1. : Ladina Caprez (BML talents, BBMG Root, Yound Wind Band Rontal) - 93 Punkte
2. : Tom Blanchut (Collongienne Collonges, EC Ambitus) - 90 Punkte
3. : Nina Fournier (Rosablanche Nendaz) - 88 Punkte

Euphonium / Bariton
1. : Zian Dalfollo (Laurentia Bramois, Constellation BB B) - 91 Punkte
2. : Antoine Fournier (Laurentia Bramois, Constellation BB B) – 89.5 Punkte
3. : Martin Fournier (Rosablanche Nendaz) - 87 Punkte

Bass
1. : Lourenço Pirata (Marcelline Grône) - 89 Punkte
2. : Antoine Pralong (Echo de la Dent-Blanche Les Haudères) - 85 Punkte

Kategorie C - Junioren - Finale aller Instrumente
1. : Nathan Goumaz (Echo des Roches Châtonnaye) – 97 Punkte
2. : Julie Pralong (Echo de la Dent-Blanche Les Haudères, BB 13*) – 96 Punkte
3. : Simon Gabriel (Musikschule Oberengadin) – 95 Punkte

Cornet / Trompete / Flügelhorn
1. : Simon Gabriel (Musikschule Oberengadin) – 98 Punkte
2.: Julie Pralong (Echo de la Dent-Blanche Les Haudères, BB 13*) – 97 Punkte
3.: Liam Lattion (Echo d’Orny Orsières, ECV) – 96 Punkte

Posaune
1. : Amon Bolliger (Musikschule Schüpfheim, JBL) – 94 Punkte
2. : Simon Schnyder (BML talents) – 92.5 Punkte
3. : Vincent Pralong (Echo de la Dent-Blanche Les Haudères, BB 13* B) – 89 Punkte

Althorn
1. : Audrey Goumaz (BB Fribourg, Echo des Roches Châtonnaye) – 98 Punkte
2. : Lou-Ann Marquis (ECC Mervelier, ECJ A) – 95 Punkte
3. : Téo Frossard (Union Instrumentale Liddes, BB 13* B) – 92 Punkte

Euphonium / Bariton
1. : Lea Fugnanesi (MG Gemmi Leukerbad, BB 13* B) – 98.5 Punkte
2. : Nathan Goumaz (Echo des Roches Châtonnaye) – 97 Punkte
3. : Antoine Zeiter (Agaunoise St-Maurice, ECV) – 96 Punkte

Bass
1. : Sascha Gyger (MSSO, Musique Militaire Rougemont, BBO, NJBB) – 93.5 Punkte
2. : Sonam Sherpa (Musikakademie Basel) – 90 Punkte
3. : Sébastien Perez (Collongienne Collonges) – 82 Punkte

Kategorie D - Erwachsenen - Finale aller Instrumente
1.: Louis Kroni (Union Instrumentale Courroux) – 99 Punkte
2. : Claude Romailler (Ancienne Cecilia Chermignon) – 98 Punkte
3. : Vincent Crausaz (Echo du Lac Rossens, Lyre paroissiale Favargny, ECV) – 97 Punkte

Cornet / Trompete / Flügelhorn
1. : Louis Kroni (Union Instrumentale Courroux) – 98 Punkte
2. : Claude Romailler (Ancienne Cecilia Chermignon) – 97 Punkte
3. : Yohan Vuignier (Rosablanche Nendaz, ECV) – 96 Punkte

Posaune
1. : Baptiste Varone (Echo du Prabé Savièse, ECV) – 95 Punkte
2. : Léa Crettenand (Helvétia Isérables) – 88.5 Punkte

Althorn
1. : Julie Clément (Fanfare Paroissiale Siviriez, BB 13*) – 98 Punkte
2. : Gérald Vergère (Kyoto Kukuribakama Band) – 96 Punkte
3. : Fabio Imseng (BB 13*, BB Lötschental, MG Alpina Wiler) – 94.5 Punkte

Euphonium / Bariton
1. : Vincent Crausaz (Echo du Lac Rossens, Lyre paroissiale Favargny, ECV) – 99 Punkte
2. : Stéphanie Gaspoz (Echo des Glaciers Vex, ECV) – 97 Punkte
3. : Baptiste Sautiher (Union Vétroz, BB Fribourg) – 94 Punkte

Bass
1. : Pierrick Barras (Ancienne Cécilia Chermignon) – 90 Punkte
2. : Marko Korunovic (Edelweiss Orsières, BB 13* B) – 89 Punkte

Quartette (Erste Klasse)
1. : 1234 (VS) – 94 Punkte
2. : VoissoiF Quartett (VS) – 89 Punkte
3. : Tenues A (AR) – 88 Punkte

Perkussion
Kategorie A – U13
Platteninstrumente
1. : Amélie Dubs (MSOSS) – 92 Punkte
2. : Tom Charrière (Fanfare Paroissiale Siviriez) – 90 Punkte
3. : Luis Schindler (Musikschule Region Wohlen) – 86 Punkte

Drumset
1. : Theo Hoppe (Musikschule Basel) – 91 Punkte

Fellinstrumente
1. : Theo Hoppe (Musikschule Basel) – 90 Punkte
2. : Adrien Jaccard (Echo des Alpes Vissoie) – 87 Punkte
3. : Tom Martin (Avenir Bagnes) – 85 Punkte

Kategorie B - Schüler
Platteninstrumente
1. : Noah Tissières (Edelweiss Orsières) – 88 Punkte
2. : Noé Flückiger (BB Bois d’Amont) – 87 Punkte
3. : Noémie Maurin (Ancienne Cécilia Chermignon) – 85 Punkte

Drumset
1. : Robin Sritharmarajah (MG Biberist) – 89 Punkte
2. : Eliot Aubonney (Harmonie Brillaz) – 85 Punkte

Fellinstrumente
1. : Peter Barbosa (Edelweiss Orsières) – 91 Punkte

Kategorie C - Junioren
Platteninstrumente
1. : Mauro Wigger (JLB, BBKMF) – 96 Punkte
2. : Silena Wespi (Musikschule und Jugendblasorchester oberer Semparchersee) – 92 Punkte
3. : Erwan Hämmerli (Les Martinets Cottens, Lyre Fribourg) – 86 Punkte

Drumset
1. : Jari Brunner (BML talents, JBL) – 95 Punkte
2. : Noam Giller (Harmonie Brillaz) – 85 Punkte

Fellinstrumente
1. : Mauro Wigger (JBL, BBKMF) – 95 Punkte
2. : Jari Brunner (BML talents, JBL) – 92 Punkte

Kommentar