Hero Image
- Ulf Rosenberg

30 Jahre Europäischer Brass Band Verband

ebba 30

Vor 30 Jahren wurde der Europäische Brass Band Verband EBBA formell gegründet. Am Sonntag, 30. April 1995, dem Tag nach der Europäischen Brass Band Meisterschaft in Luxemburg, kamen die Vertreter der etabliertesten Brass Band-Länder Europas zusammen, um den neuen Verband zu gründen. Die erste Generalversammlung wurde abgehalten und es wurde die Gründung der Organisation beschlossen.

Die Gründungsväter, die die Statuten unterzeichneten, waren James Abbott (Schottland), Arne Amland (Norwegen), Jappie Dijkstra (Niederlande), Alan Gibbs (Wales), Fred Harles (Luxemburg), Herbert Møller (Dänemark), Bo Winborg (Schweden), Robert Schotte (Belgien), Robert Morgan (England) und der erste Präsident Markus S. Bach (Schweiz). Andere, die von Anfang an dabei waren, waren Tom Brevik (Norwegen) und Hansjörg Stalder (Schweiz). Sie verdienen es, für ihren Beitrag und ihren Pioniergeist gewürdigt zu werden.

Viele werden wissen, dass die erste Europäische Brass Band Meisterschaft bereits 1978 in London stattfand. Der Wettbewerb wurde von Boosey & Hawkes Band Festivals Ltd. gegründet und durchgeführt. 1980 wurde ein Europäischer Beirat gegründet, der sich mit den Interessenvertretern und den verschiedenen nationalen Wettbewerben auseinandersetzte und um Stimmen und Experten aus anderen Brass Band-Ländern in Europa einholte.

Diese Gruppe entwickelte sich zu dem, was als Europäischer Brass Band Verband EBBA bekannt wurde und die Verantwortung für die Meisterschaften übernahm. Die EBBA hat von Anfang an eine expansive Politik betrieben, um den Europäischen Brass Band Wettbewerb EBBC zu einem einwöchigen Festival und nicht nur zu einem eintägigen Anlass zu entwickeln. Ein wichtiges Ziel war es, die Veranstaltung in verschiedenen Ländern abzuhalten und bis jetzt waren 14 verschiedene Länder Gastgeber der EBBC. Indem man den Wettbewerb in mehrere Länder bringt, kann die Veranstaltung die Brass Band-Bewegung vorantreiben und ein Aushängeschild sein, auf das man stolz sein kann und mit dem man die Bewegung präsentieren kann.

Ein wichtiges Ziel war es, die Veranstaltung in verschiedenen Ländern abzuhalten und bis jetzt waren 14 verschiedene Länder Gastgeber der EBBC.

Ein wichtiges Markenzeichen sind die Teststücke, die jedes Jahr vom Gastgeberland in Auftrag gegeben werden. Anhand dieser Stücke kann man sehen, wie sich das Wettbewerbsrepertoire musikalisch entwickelt. Seit 1994 bietet die B-Sektion, die später in Challenge Section umbenannt wurde, für aufstrebende Länder ebenfalls eine Wettbewerbsplattform auf europäischer Ebene. Seit 1998 organisiert die EBBA neben der EBBC auch europäische Wettbewerbe für Solisten, Dirigenten und Komponisten. Die Europäische Jugend Brass Band (European Youth Brass Band) EYBB, die im Jahr 2000 zum ersten Mal veranstaltet wurde, ist seit 2003 zu einem wichtigen Element der Organisation und der EBBC-Woche geworden. Im Jahr 2014 wurde der Europäische Jugend Brass Band Wettbewerb als wundervoller Abschluss der Woche eingeführt, zusätzlich zu den Galakonzerten und diversen Outdoor-Programmen, Meetings, Seminaren etc. etc. Die Aufzeichnung mit CD und DVD in den vergangenen Jahren, jetzt als Webstreaming, hat ebenfalls zum Erfolg und zur weiteren Verbreitung der Veranstaltung beigetragen.

Wenn die EBBC jedes Jahr in einem anderen Land stattfindet, ist es eine große Herausforderung, die hohen Standards und die Qualität der Veranstaltung zu erhalten und weiterzuentwickeln. Eine wichtige Aufgabe der EBBA ist es, das Wissen von Jahr zu Jahr an die gastgebenden Organisationen der EBBC weiterzugeben. Das gesamte EBBA-Team ist bestrebt, das durch die langjährige EBBC-Erfahrung erreichte hohe Niveau zu halten und weiterzuentwickeln.

Das gesamte EBBA-Team ist bestrebt, das durch die langjährige EBBC-Erfahrung erreichte hohe Niveau zu halten und weiterzuentwickeln.

Als Bewegung konzentrieren wir uns immer auf Musikstücke, Aufführungen, Bands, Komponisten, Dirigenten, Spielerinnen und Spieler - und das aus sehr guten Gründen. Die musikalische Kunst sollte immer im Mittelpunkt stehen. Aktuell jedoch, zum 30-jährigen Jubiläum, möchte ich all die kompetenten ehrenamtlichen EBBA-Funktionäre feiern, die im Laufe der Jahre gewählt wurden. Bitte unterstützen Sie mich, indem Sie ihnen für ihre unzähligen Stunden, ihre engagierte Beharrlichkeit und ihre Loyalität gegenüber der Bewegung danken.

Ich danke allen Mitgliedern des EBBA-Teams dafür, dass sie die Tradition am Leben erhalten, sich weiterentwickeln und die Qualität in allen Aspekten der Veranstaltung verbessern. Wir sind hier, um den Bands, Musizierenden, Bandorganisatoren, Zuschauenden, Sponsoren, Händlern und allen Beteiligten die bestmögliche Plattform zu bieten.

All dies „nur“, damit der EBBC als der renommierteste Bandwettbewerb der Welt anerkannt wird.

ulf rosenberg

Ulf Rosenberg
Präsident seit 2007
Europäischer Brass Band Verband

european brass band association ebba

 

Kommentar

Noch keine Kommentare